Das Händlerkennzeichen spielt eine bedeutende Rolle bei Probefahrten im Zusammenhang mit dem Autoankauf. Bevor jemand ein gebrauchtes Auto kauft, möchte er oft die Möglichkeit haben, es vorher zu testen. Hierfür benötigt man in der Regel ein gültiges Autokennzeichen. Für Autohändler hingegen, die im Handel mit Autos tätig sind, gibt es die Möglichkeit, ein Händlerkennzeichen zu verwenden, ohne ein neues Kennzeichen beantragen zu müssen. Auch für Überführungsfahrten von bereits verkauften Autos zu dem Händler oder Käufer wird oft ein Händlerkennzeichen genutzt.