Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Händlerkennzeichen
Händlerkennzeichen
Händlerkennzeichen
Händlerkennzeichen
Händlerkennzeichen
Glossar-Buchstabe: H

Händlerkennzeichen

Händlerkennzeichen spielen eine wichtige Rolle beim Autoankauf, aber was genau bedeuten sie? In diesem Glossar-Eintrag möchten wir Ihnen erklären, was ein Händlerkennzeichen ist und welche Funktion es beim Autoankauf hat.
Händlerkennzeichen

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

1. Definition und Funktion von Händlerkennzeichen

Rote Kennzeichen sind spezielle Kennzeichen, die von Personen oder Unternehmen im Autohandel verwendet werden. Sie zeichnen sich durch einen roten Rand aus und haben anstelle des normalen Zulassungskennzeichens eine weiße Schrift auf rotem Hintergrund. Rote Kennzeichen werden verwendet, um Testfahrten oder die Überführung von Neuwagen oder Gebrauchtwagen durch Händler zu ermöglichen, ohne jedes Mal ein neues Kennzeichen beantragen zu müssen.
Händlerkennzeichen

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

2. Voraussetzungen für ein Händlerkennzeichen

Damit eine Person ein Händlerkennzeichen beantragen kann, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Es muss nachgewiesen werden, dass der Antragsteller im Autohandel tätig ist und ein Gewerbe angemeldet hat. Zusätzlich müssen die dafür notwendigen Räumlichkeiten, Versicherungen und Genehmigungen vorhanden sein. Eine weitere Voraussetzung ist die Prüfung der persönlichen Eignung des Antragstellers durch die zuständige Behörde.
Händlerkennzeichen

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

3. Nutzung von Händlerkennzeichen beim Autoankauf

Das Händlerkennzeichen spielt eine bedeutende Rolle bei Probefahrten im Zusammenhang mit dem Autoankauf. Bevor jemand ein gebrauchtes Auto kauft, möchte er oft die Möglichkeit haben, es vorher zu testen. Hierfür benötigt man in der Regel ein gültiges Autokennzeichen. Für Autohändler hingegen, die im Handel mit Autos tätig sind, gibt es die Möglichkeit, ein Händlerkennzeichen zu verwenden, ohne ein neues Kennzeichen beantragen zu müssen. Auch für Überführungsfahrten von bereits verkauften Autos zu dem Händler oder Käufer wird oft ein Händlerkennzeichen genutzt.
Händlerkennzeichen

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

4. Besonderheiten und Einschränkungen beim Einsatz von Händlerkennzeichen

Die missbräuchliche Nutzung von Händlerkennzeichen ist untersagt. Diese dürfen ausschließlich im Rahmen der Tätigkeit als Autohändler verwendet werden. Sollte ein Fahrzeug beispielsweise privat genutzt oder ohne Kontrolle des Händlers an Dritte weitergegeben werden, können Bußgelder verhängt werden und im schlimmsten Fall kann das Händlerkennzeichen entzogen werden.
Händlerkennzeichen

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

5. Unterschiede zu Exportkennzeichen

Es besteht die Möglichkeit, spezielles Kennzeichen für den Export von Fahrzeugen ins Ausland zu beantragen. Diese Kennzeichen, auch Exportkennzeichen genannt, sind jedoch unterschiedlich zu Händlerkennzeichen. Beispielsweise haben sie keine roten Ränder und tragen in der Regel den Buchstaben E als Kennzeichen für Export. Exportkennzeichen dürfen ausschließlich für Fahrten im Zuge des Fahrzeugexports genutzt werden.
Händlerkennzeichen

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

Fazit:

Der Autohandel profitiert maßgeblich von Händlerkennzeichen, die eine schnelle und unkomplizierte Durchführung von Test- und Überführungsfahrten ermöglichen. Dadurch entfällt die aufwendige Beantragung neuer Kennzeichen. Damit jedoch Missbrauch vermieden wird, existieren strikte Regeln für den Einsatz von Händlerkennzeichen. Zudem ist es wichtig zu beachten, dass diese Kennzeichen sich von Exportkennzeichen unterscheiden, welche ausschließlich für den Export von Fahrzeugen ins Ausland genutzt werden dürfen.
Händlerkennzeichen

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?

Händlerkennzeichen

Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen?


cmsGENIAL cmsGENIAL
© 2014 - 2025
4666     999    
PIN